„Heimatkunde-Spaziergang“ am Nationalfeiertag
Stadtführung in Rattenberg mit Winfried Altenburger
Stadtführung in Rattenberg mit Winfried Altenburger
Seit vielen Jahren setzen unsere Trainerinnen die Kneipp-Säule „Bewegung“ mit viel Engagement erfolgreich um. DANKE!
Von 18. bis 21. Mai 2023 war Baden bei Wien Austragungsort der internationalen Kneipp-Aktionstage.Der Österreichische Kneippbund konnte als Veranstalter zahlreiche Gäste begrüßen. Unter den rund 1000 Kneipp-Freunden waren Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, aus Südtirol, Ungarn, Litauen, Rumänien, Tschechien und Südkorea angereist. http://www.kneippiade.com
Fotogalerie und Bericht: Mitgliederversammlung 01.06.2022
Fünf Säulen begrenzen den Kneippplatz in Kramsach zur Brandenberger Ache. Sie weisen darauf hin, dass es ein Zusammenspiel von Wasser–Heilpflanzen–Bewegung–Ernährung-und Ordnung im Leben geben muss, um an Körper, Geist und Seele gesund zu bleiben. Diese Erkenntnis hat Sebastian Kneipp (1821-1989) durch langjährige Erfahrung im Umgang mit kranken Menschen gewonnen.
…..am 30.09.2017 von Schönwies über Kronburg nach Zams.
….mit Kräuterexperten Georg Federspiel. Einen besondern Spaziergang in der Natur, in der Nähe der Kneippanlage, erlebten 16 interessierte Teilnehmerinnen am 20.Mai.2017 Es gab viel zu entdecken. Zahlreiche Wildkräuter mit wertvollen Inhaltsstoffen waren am Wegrand zu finden.
Die Wanderung zur Blaserhütte (2176m), am 25.06.2016 war ein Erlebnis. Die Region rund um den Blaser gilt als das blumenreichste Gebiet Tirols und die Kneipp-Wanderer kamen in den vollen Genuss dieser Pracht.